Am Wochenende noch nichts vor ?
Hier die passenden Termine !
08.02.2025 Eisbein-Gravel RSC Oldenburg
15.02.2025 CTF Nienburg RSC Nienburg
08.03.2025 Bezirks CTF
08.03.2025 Mitgliederversammlung Bezirk Weser-Ems
29.03.2025 1. Giro Glandorf (Straßenrennen)
06.04.2025 Rennen in Bissendorf RRG Osnabrück
06.04.2025 "Sportler gegen Hunger" Gravel SV Fortuna Einen
13.04.2025 RTF/CTF Syke RSV Bruchhausen-Vilsen
27.04.2025 RTF Nienburg RSC Nienburg
18.05.2025 RTF "Wadenkneifer" TuS Engter
24.05.2025 RTF/CTF Delmenhorst Urania Delmenhorst
08.06.2025 RTF Barrien TSV Barrien
15.06.2025 RTF Oldenburg RSC Oldenburg
21.06.2025 3. Mittsommerkriterium RSC Oldenburg
05.07.2025 RTF Goldenstedt SV Fortuna Einen
13.07.2025 RTF Visbek RSC Visbek
27.07.2025 RTF Bad Rothenfelde RV Teutonia Aschendorf
03.08.2025 RTF Lohne RSG Lohne-Vechta
24.08.2025 RTF Aschen RC Aschen
24.08.2025 Rennen ZAG Melle RRG Osnabrück
14.09.2025 CTF "Wadenkneifer" TuS Engter
Was ist eine RTF (Radtourenfahrt)
Radtourenfahrten sind Breitensportveranstaltungen, die an einem bestimmten Termin von Vereinen des BDR ausgerichtet werden. Die Termine werden mit dem entsprechenden Landesverband abgestimmt und im BDR-Breitensportkalender veröffentlicht. Bei Radtourenfahrten gibt es ein umfangreiches Streckenangebot, das bei 20 km beginnt und bei 199 km endet. Die Länge der Strecken sind vom Veranstalter frei gewählt und im BDR-Breitensportkalender angegeben. Unterwegs werden die Teilnehmenden an Verpflegungs-Checkpoints mit Getränken und radfahrergerechten Snacks versorgt. Für die Organisation erhebt der Veranstalter ein Startgeld. Der Wertungskilometer-Faktor beträgt bei RTFs 1,0 pro gefahrenen Kilometer
Was ist eine CTF (Countrytourenfahrt)
Das Countrytourenfahren ist die breitensportliche Variante des Offroad-Fahrens und soll jedem Radfahrenden die Gelegenheit geben, sich abseits des Straßenverkehrs auf öffentlichen Feld- und Waldwegen sportlich zu betätigen und dort an organisierten Veranstaltungen teilzunehmen. Dabei sollen die Teilnehmenden Fauna und Flora kennenlernen und für die Probleme der Umwelt sensibilisiert werden. Die Breitensport-Saison läuft vom 01.01. bis zum 31.12. des Kalenderjahres. Bei Radsportveranstaltungen, die im
Breitensport-App und Breitensport-Lizenz
2024 wurde die App BDR Touren im Breitensport eingeführt. Die App beinhaltet im Wesentlichen die Grunddaten des Sportlers, einen aktuellen Terminkalender mit allen Infos und den Tracks, die Wertung und ein News-Bereich. Die Nutzung der App incl. dem Basis-Account ist kostenlos. In die Wertung kommen nur Sportler mit Breitensport-Lizenz. Die Nutzung der App für Veranstalter ist obligatorisch.
Teilnehmer, die in die Wertung kommen möchten, benötigen dafür eine BDR Breitensport-Lizenz. Diese ist von Sportlern auf der Seite des rad-net Lizenzportals zu beantragen. Vereinslose Sportler haben die Möglichkeit, die BDR Direktlizenz zu erwerben. Neben der digitalen Lizenz in der BDR Touren App kann man optional die Lizenz im Scheckkartenformat bestellen. Die Lizenz ist gültig für das Kalenderjahr. Sportler mit Breitensport-Lizenz erhalten bei Veranstaltungen einen Startgeldvorteil. Die Auswertung der Teilnahmen erfolgt über die BDR Touren App und wird über die gefahrenen Kilometer abgerechnet. Ranglisten werden auf Bundes-, Landes- und Verein